Die besten Psychologiebücher für Anwälte bieten entscheidende Einblicke in das menschliche Verhalten, die für jeden juristischen Fachmann, der exzellieren möchte, von entscheidender Bedeutung sind. Von erfahrenen Anwälten bis hin zu Jurastudenten decken diese Auswahlmöglichkeiten psychische Gesundheit, Work-Life-Balance und effektive Argumentationstechniken ab. Diese kuratierte Liste ist darauf ausgelegt, Ihre juristische Praxis und persönliche Entwicklung zu verbessern.
17 Beste Psychologiebücher für Anwälte
- Influence: The Psychology of Persuasion von Robert B. Cialdini
- Beyond Smart: Lawyering with Emotional Intelligence von Ronda Muir
- Thinking, Fast and Slow von Daniel Kahneman
- Psychology for Lawyers von Jennifer K. Robbennolt und Jean R. Sternlight
- Making Your Case von Bryan A. Garner und Antonin Scalia
- Storytelling for Lawyers von Philip Meyer
- Lawyers as Changemakers von J. Kim Wright
- The Happy Lawyer von Nancy Levit und Douglas O. Linder
- Buddha's Brain: The Practical Neuroscience of Happiness, Love, and Wisdom von Rick Hanson und Richard Mendius
- Forensic and Legal Psychology von Mark Costanzo und Daniel Krauss
- The Oxford Handbook of Psychology and Law von David DeMatteo und Kyle C. Scherr
- Psychological Science and the Law von Neil Brewer und Amy Bradfield Douglass
- How to Argue and Win Every Time von Gerry Spence
- Mindset: The New Psychology of Success von Carol S. S. Dweck
- The Authentic Attorney von Stephen A. Hnat und Ven Johnson Esq
- The Psychology of Law von Bruce D. Sales und Daniel A. Krauss
- The Science of Attorney Advocacy von Jessica Findley und Bruce D. Sales
Überblick über die 17 besten Psychologiebücher für Anwälte
Hier ist eine kurze Zusammenfassung jedes Buches, was Sie lernen werden und warum Sie es lesen sollten, plus ein Zitat, das mir aus dem Buch gefällt. Ich habe den LinkedIn-Profilen der Autoren und anderen Orten hinzugefügt, um online mit ihnen in Kontakt zu treten.
1. Influence: The Psychology of Persuasion von Robert B. Cialdini

Zusammenfassung:
Dieses bahnbrechende Buch taucht in die Psychologie ein, warum Menschen "ja" sagen und wie man diese Erkenntnisse in verschiedenen Aspekten des Marketings anwenden kann.
Was Sie lernen werden:
Verstehen Sie die sechs universellen Prinzipien der Überzeugung und wie Sie diese nutzen können, um ein geschickter Überzeuger zu werden.
Warum Sie es lesen sollten:
Dr. Cialdinis Forschung wird Sie befähigen, unzulässige Einflüsse zu erkennen und sich dagegen zu verteidigen, sodass Sie Ihre Autonomie bei Entscheidungen wahren.
Zitat aus dem Buch:
„Menschen scheinen mehr durch den Gedanken, etwas zu verlieren, motiviert zu sein, als durch den Gedanken, etwas von gleichem Wert zu gewinnen.“
Über den Autor:
Dr. Robert B. Cialdini ist ein renommierter Psychologe und Forscher. Verbinden Sie sich mit ihm auf LinkedIn, Twitter und seiner persönlichen Website.
2. Beyond Smart: Lawyering with Emotional Intelligence von Ronda Muir

Zusammenfassung:
Muir argumentiert überzeugend, dass Anwälte bessere Fachleute und glücklichere Individuen werden können, indem sie emotional intelligenter werden.
Was Sie lernen werden:
Tauchen Sie tief in die Rolle der emotionalen Intelligenz im erfolgreichen Anwaltsberuf ein, einschließlich ihrer Auswirkungen auf Verhandlung, Führung und Urteilsvermögen.
Warum Sie es lesen sollten:
In einem Beruf, der von Logik dominiert wird, wird die Erweiterung Ihrer emotionalen Fähigkeiten Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Zitat aus dem Buch:
„Das Verständnis und die Verbesserung unserer emotionalen Intelligenz wird unsere Praxis des Rechts verbessern.“
Über den Autor:
Ronda Muir ist eine Autorität in der Anwendung der Psychologie auf die Praxis des Rechts. Engagieren Sie sich mit ihr auf LinkedIn und ihrer persönlichen Website.
3. Thinking, Fast and Slow von Daniel Kahneman

Zusammenfassung:
Ein New York Times-Bestseller, Kahnemans Meisterwerk enthüllt die dualen Systeme, die unsere Denkweise antreiben—System 1, das schnell und intuitiv ist, und System 2, das langsam und überlegt ist.
Was Sie lernen werden:
Gewinnen Sie Einblicke, wie diese beiden Denksysteme die Urteile und Entscheidungen beeinflussen, die wir in unserem täglichen Leben treffen.
Warum Sie es lesen sollten:
Herausfordern Ihrer intuitiven Annahmen und Verfeinern Ihrer Entscheidungsfähigkeiten, sowohl in Ihrer juristischen Praxis als auch im persönlichen Leben.
Zitat aus dem Buch:
„Nichts im Leben ist so wichtig, wie Sie denken, während Sie darüber nachdenken.“
Über den Autor:
Daniel Kahneman, ein Nobelpreisträger in Wirtschaftswissenschaften, ist ein Senior Scholar an der Princeton University. Verbinden Sie sich mit seinem Profil auf Twitter und erfahren Sie mehr über seine Werke auf seiner akademischen Seite.
4. Psychology for Lawyers von Jennifer K. Robbennolt und Jean R. Sternlight

Zusammenfassung:
Dieses aufschlussreiche Buch lädt Anwälte ein, die menschlichen Vorurteile und sozialen Einflüsse, die den Entscheidungsprozessen im Bereich des Rechts zugrunde liegen, besser zu verstehen.
Was Sie lernen werden:
Erwerben Sie grundlegendes Wissen darüber, wie psychologisches Verständnis die Kundenbeziehungen, Verhandlungen und Prozessstrategien verbessert.
Warum Sie es lesen sollten:
Dieses Buch, anerkannt von der American Bar Association, wird aufzeigen, wie ein differenzierter psychologischer Ansatz Ihre juristische Praxis drastisch verbessern kann.
Zitat aus dem Buch:
„Anwälte, die Psychologie verstehen, können effektivere Interviewer und Berater sein, überzeugendere Argumente vorbringen und erfolgreichere Verhandlungsstrategien entwickeln.“
Über den Autor:
Jennifer K. Robbennolt und Jean R. Sternlight, beide Juraprofessoren, sind Autoritäten in der Rechtspsychologie. Erfahren Sie mehr über Robbennolts Arbeit auf ihrer akademischen Seite und Sternlights Beiträge über ihr LinkedIn.
5. Making Your Case von Bryan A. Garner und Antonin Scalia

Zusammenfassung:
Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Strategien, um Ihr Argument überzeugend vor Gericht zu präsentieren, direkt aus den Perspektiven eines führenden juristischen Geistes und eines richterlichen Titanen.
Was Sie lernen werden:
Beherrschen Sie die Kunst der Anwaltschaft, indem Sie lernen, wie man Argumentationen entwickelt, Schriftsätze verfasst und mündliche Argumente vorträgt, um Richter effektiv zu überzeugen.
Warum Sie es lesen sollten:
Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Rhetorik und Argumentation im Recht aus der Sicht eines Richters des Obersten Gerichtshofs und eines der besten juristischen Schriftsteller unserer Zeit zu lernen.
Zitat aus dem Buch:
„Der erfahrene Anwalt weiß, dass juristisches Denken eine Art des Denkens ist, aber nicht alle Arten des Denkens sind juristisches Denken.“
Über den Autor:
Bryan A. Garner, ein angesehener Rechtsscholar, arbeitet hier mit Justice Antonin Scalia, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Justiz, zusammen. Verbinden Sie sich mit Garner auf Twitter und erkunden Sie Scalias Werke auf Amazon.
6. Storytelling for Lawyers von Philip Meyer

Zusammenfassung:
Meyer argumentiert überzeugend, dass die Kraft des Geschichtenerzählens überzeugende Fälle aufbauen kann und zeigt Anwälten, wie sie Erzählungen in ihrer Praxis nutzen können.
Was Sie lernen werden:
Verstehen Sie, wie man Erzählungen konstruiert, die Resonanz finden, indem Sie die Elemente des Geschichtenerzählens nutzen, um Richter und Geschworene zu beeinflussen.
Warum Sie es lesen sollten:
Indem Sie das Geschichtenerzählen in Ihr juristisches Arsenal integrieren, werden Sie sich tiefer mit jedem Zuhörer verbinden und trockene Fakten in überzeugende Erzählungen verwandeln.
Zitat aus dem Buch:
„Fakten sind immer überzeugender, wenn sie in das Gewebe einer Geschichte eingebettet sind.“
Über den Autor:
Philip Meyer, Professor an der Vermont Law School, hat besondere Expertise in der Integration von juristischer Praxis mit Erzähltechniken. Lesen Sie mehr über seinen innovativen Ansatz auf seiner akademischen Seite.
7. Lawyers as Changemakers von J. Kim Wright

Zusammenfassung:
Wrights bahnbrechende Arbeit führt die integrative Rechtsbewegung ein, die einen ganzheitlichen Ansatz für die juristische Praxis betont, der emotionale Intelligenz, systemisches Problemlösen und einen Fokus auf Friedensstiftung umfasst.
Was Sie lernen werden:
Entdecken Sie innovative Rechtsmodelle, die Heilung und Transformation statt adversarialen Konflikt betonen, und verstehen Sie Ihre Rolle bei der Förderung globaler Veränderungen.
Warum Sie es lesen sollten:
Dieses Buch ist unerlässlich für Anwälte, die an der Spitze des positiven systemischen Wandels im juristischen Beruf stehen möchten und eine menschlichere und gerechtere Praxis schaffen wollen.
Zitat aus dem Buch:
„Integratives Recht ist nicht nur eine Methode. Es ist eine Bewegung.“
Über den Autor:
J. Kim Wright ist eine Vorreiterin in der juristischen Innovation und Befürworterin von Veränderungen im Justizsystem. Verbinden Sie sich mit ihr auf LinkedIn und ihrer persönlichen Website.
8. The Happy Lawyer von Nancy Levit und Douglas O. Linder

Zusammenfassung:
Levit und Linder bieten eine aufschlussreiche Erkundung der Unzufriedenheit in der juristischen Berufswelt und bieten praktische Lösungen, um Glück in juristischen Karrieren zu finden.
Was Sie lernen werden:
Gewinnen Sie Einblicke in die Herausforderungen des juristischen Berufs und Strategien, um Erfüllung in Ihrer juristischen Karriere zu finden, indem Sie persönliches Leben und berufliche Zufriedenheit in Einklang bringen.
Warum Sie es lesen sollten:
Wenn Sie die Belastungen spüren, die im Anwaltsberuf häufig sind, führt Sie dieses Buch zu einem erfüllenderen und ausgewogeneren Berufsleben.
Zitat aus dem Buch:
„Glück ist kein Luxus. Es ist der Treibstoff, der uns antreibt.“
Über den Autor:
Nancy Levit und Douglas O. Linder sind angesehene Rechtsscholaren, die sich leidenschaftlich für die Verbesserung des Berufslebens von Anwälten einsetzen. Erfahren Sie mehr über Levit durch ihr Universitätsprofil und verbinden Sie sich mit Linder über sein LinkedIn-Profil.
9. Buddha's Brain: The Practical Neuroscience of Happiness, Love, and Wisdom von Rick Hanson und Richard Mendius

Zusammenfassung:
Dieses Buch verbindet alte Weisheit mit moderner Neurowissenschaft und zeigt, wie Achtsamkeit und Meditation Ihr Gehirn physisch umgestalten können, um mehr Glück, Liebe und Weisheit zu erreichen.
Was Sie lernen werden:
Verstehen Sie die neurologischen Mechanismen hinter Ihrem Geist und Ihren Emotionen und wie Sie Ihr Gehirn auf positive Erfahrungen umprogrammieren können, um einen friedlichen Geist zu fördern.
Warum Sie es lesen sollten:
Es ist eine transformative Lektüre für diejenigen, die die angeborenen Vorurteile des Gehirns überwinden und eine Denkweise kultivieren möchten, die sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich von Vorteil ist.
Zitat aus dem Buch:
„Der Geist nutzt das Gehirn, um den Geist zu erschaffen.“
Über den Autor:
Rick Hanson ist Neuropsychologe und Meditationslehrer, und Richard Mendius ist Neurologe mit starkem Interesse an den praktischen Anwendungen der Neurowissenschaften. Finden Sie Hanson auf LinkedIn, Twitter und seiner persönlichen Website, und erfahren Sie mehr über Mendius’ Arbeit durch verschiedene Ressourcen.
10. Forensic and Legal Psychology von Mark Costanzo und Daniel Krauss

Zusammenfassung:
Dieses Buch nutzt reale Beispiele, um die umfassende Beziehung zwischen psychologischer Wissenschaft und ihren praktischen Anwendungen im Recht zu erkunden.
Was Sie lernen werden:
Verstehen Sie, wie psychologische Theorien verschiedene rechtliche Fragen informieren, einschließlich der Entscheidungsfindung bei der Strafverfolgung, des Schutzes von Kinderzeugenaussagen und der Zuverlässigkeit von Zeugenaussagen.
Warum Sie es lesen sollten:
Es bietet ein unverzichtbares, detailliertes Verständnis dafür, wie Psychologie zur Lösung ethischer Dilemmata, zur Verbesserung juristischer Praktiken und zur Verbesserung des Justizsystems beiträgt.
Zitat aus dem Buch:
„Das Verständnis von Psychologie ist nicht nur eine akademische Übung; es hat reale, lebenswichtige Konsequenzen im Bereich des Rechts.“
Über den Autor:
Mark Costanzo ist ein renommierter Professor mit umfangreichen Beiträgen zur Sozialpsychologie, und Daniel Krauss ist ein forensischer und rechtlicher Psychologe. Erfahren Sie mehr über Costanzo und Krauss's Errungenschaften auf ihren Fakultätsprofilen.
11. The Oxford Handbook of Psychology and Law von David DeMatteo und Kyle C. Scherr

Zusammenfassung:
Dieses Handbuch ist ein autoritativer Band, der das Zusammenspiel von Psychologie und Recht kritisch untersucht und eine grundlegende, zeitgenössische und zukunftsorientierte Sichtweise bietet.
Was Sie lernen werden:
Vertiefen Sie sich in die psychologischen Aspekte, die rechtliche Verfahren beeinflussen, von Gerichtsdynamiken und Entscheidungsfindung bis hin zu kriminellem Verhalten und seinen Implikationen.
Warum Sie es lesen sollten:
Eine wertvolle Ressource für Juristen, die einen umfassenden, wissenschaftlichen Kommentar zur Anwendung der Psychologie in verschiedenen rechtlichen Kontexten suchen.
Zitat aus dem Buch:
„Das Reich des Rechts und das Feld der Psychologie sind nicht nur verflochten; sie sind untrennbar koexistent.“
Über den Autor:
David DeMatteo, JD, PhD, ist bekannt für seine interdisziplinäre Arbeit in Psychologie und Recht, und Kyle C. Scherr, PhD, ist ein angesehener Akademiker im Bereich der forensischen Psychologie. Verbinden Sie sich mit DeMatteo auf LinkedIn und erfahren Sie mehr über Scherr durch sein akademisches Profil.
12. Psychological Science and the Law von Neil Brewer und Amy Bradfield Douglass

Zusammenfassung:
Das Buch untersucht die überzeugenden Wege, wie psychologische Forschung rechtliche Verfahren und gerichtliche Entscheidungen verbessern kann, mit Beiträgen führender Wissenschaftler.
Was Sie lernen werden:
Erforschen Sie, wie moderne psychologische Forschung das rechtliche Verständnis verbessert, insbesondere bei falschen Erinnerungen, der Glaubwürdigkeit von Zeugen und der Zuverlässigkeit forensischer Beweise.
Warum Sie es lesen sollten:
Es ist unerlässlich für diejenigen, die den tiefgreifenden Einfluss der Psychologie auf rechtliche Standards, Beweisinterpretation und die Suche nach Gerechtigkeit verstehen wollen.
Zitat aus dem Buch:
„In der Interaktion von menschlichem Gedächtnis und Recht agiert die psychologische Wissenschaft nicht nur als Beobachter, sondern oft als korrigierende Kraft.“
Über den Autor:
Neil Brewer ist bekannt für seine Forschung zu Augenzeugengedächtnis und Gesichtserkennung, und Amy Bradfield Douglass ist bekannt für ihre Expertise in Gedächtnis und Recht. Erfahren Sie mehr über Brewers Arbeit auf seinem Forschungsprofil und Douglass' Beiträge auf ihrer Fakultätsseite.
13. How to Argue and Win Every Time von Gerry Spence

Zusammenfassung:
Spence bietet eine überzeugende Sicht auf die Kunst des Argumentierens und stellt es als natürlichen Akt dar, der positive Veränderungen im persönlichen und beruflichen Leben bewirken kann.
Was Sie lernen werden:
Verstehen Sie die Grundlagen der überzeugenden Argumentation und entdecken Sie Strategien, die es Ihnen ermöglichen, effektiv zu kommunizieren und Argumente ohne Feindseligkeit zu gewinnen.
Warum Sie es lesen sollten:
Es ist ein Meisterkurs in effektiver Kommunikation, der Einblicke nicht nur für rechtliche Siege, sondern auch für persönliche Beziehungen und inneres Wachstum bietet.
Zitat aus dem Buch:
„Argumentation ist das Mittel, durch das wir die Wahrheit verstehen und erkennen, das Mittel, durch das wir unser Wissen und unser Erbe weitergeben.“
Über den Autor:
Gerry Spence, renommierter Prozessanwalt und Rechtsberater, hat eine jahrzehntelange Karriere mit zahlreichen hochkarätigen Prozessen hinter sich. Sie können sein Vermächtnis über seine persönliche Website erkunden.
14. Mindset: The New Psychology of Success von Carol S. Dweck

Zusammenfassung:
Dweck erforscht das Konzept des „Mindsets“ in ihrem bahnbrechenden Buch und zeigt, wie unsere Wahrnehmungen über unsere Fähigkeiten unseren Erfolg erheblich beeinflussen.
Was Sie lernen werden:
Erfahren Sie mehr über das „statische“ und das „dynamische“ Mindset und wie der Übergang vom ersteren zum letzteren die Fähigkeit, zu wachsen und zu erreichen, dramatisch beeinflussen kann.
Warum Sie es lesen sollten:
Unverzichtbar für jeden, der persönliche Entwicklung sucht, lehrt dieses Buch, wie eine einfache Veränderung der Denkweise zu Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich der Anwaltskanzlei, führen kann.
Zitat aus dem Buch:
„In einem dynamischen Mindset sind Herausforderungen aufregend statt bedrohlich. Anstatt zu denken, oh, ich werde meine Schwächen offenbaren, sagen Sie, wow, hier ist eine Chance zu wachsen.“
Über den Autor:
Carol S. Dweck ist eine Psychologin an der Stanford University, bekannt für ihre Forschung zur Theorie des Mindsets. Verbinden Sie sich mit ihr über ihr Stanford-Profil oder auf Twitter.
15. The Authentic Attorney von Stephen A. Hnat und Ven Johnson Esq

Zusammenfassung:
Diese aufschlussreiche Lektüre beleuchtet die psychologischen Aspekte, die große Prozessanwälte unterscheiden, und konzentriert sich auf Authentizität als wichtiges Werkzeug, um mit Geschworenen in Verbindung zu treten und Fälle zu gewinnen.
Was Sie lernen werden:
Nehmen Sie die wesentlichen psychologischen Strategien auf, die erfolgreiche Anwälte nutzen, um sich authentisch und überzeugend vor Gericht zu präsentieren.
Warum Sie es lesen sollten:
Das Buch ist ein Schatz für Anwälte, die aus dem Rahmen fallen wollen, und bietet tiefgreifende Einblicke in die Nutzung der eigenen einzigartigen Stärken für den Erfolg im Gerichtssaal.
Zitat aus dem Buch:
„Authentisch zu sein bedeutet nicht, perfekt zu sein. Es bedeutet ein tiefes Engagement, in jedem Moment echt zu sein.“
Über den Autor:
Stephen A. Hnat ist bekannt für seine innovativen Ansätze in der Prozesspsychologie, und Ven Johnson Esq bringt seine reichen, praktischen Einblicke in das Feld ein. Verbinden Sie sich mit Stephen Hnat auf LinkedIn und Ven Johnson auf LinkedIn.
16. The Psychology of Law von Bruce D. Sales und Daniel A. Krauss

Zusammenfassung:
Sales und Krauss tauchen tief in die Schnittstelle von Psychologie und Recht ein und untersuchen, wie menschliches Verhalten das Justizsystem beeinflusst.
Was Sie lernen werden:
Dieses Buch erleuchtet die Leser über die Komplexität des menschlichen Verhaltens in rechtlichen Kontexten und zeigt auf, wie psychologische Faktoren rechtliche Entscheidungen beeinflussen.
Warum Sie es lesen sollten:
Es ist entscheidend für diejenigen, die die Grundlagen des menschlichen Verhaltens in rechtlichen Umgebungen verstehen wollen, um die Fähigkeit zu verbessern, fundiertere und gerechtere rechtliche Strategien zu entwickeln.
Zitat aus dem Buch:
„Das Verständnis der Psychologie hinter rechtlichen Prozessen ist entscheidend für die Gestaltung einer gerechteren Gesellschaft.“
Über den Autor:
Bruce D. Sales ist ein Pionier in der Rechtspsychologie, während Daniel A. Krauss weiterhin bedeutende Beiträge zum Feld leistet. Verbinden Sie sich mit Bruce auf seinem Fakultätsprofil und Daniel ebenfalls auf seinem Fakultätsprofil.
17. The Science of Attorney Advocacy von Jessica Findley und Bruce D. Sales

Zusammenfassung:
Findley und Sales präsentieren bahnbrechende Forschung über den Einfluss des Verhaltens von Anwälten auf Geschworene und bieten eine wissenschaftliche Perspektive auf die Dynamik im Gerichtssaal.
Was Sie lernen werden:
Leser erhalten Einblicke, wie die nonverbalen Signale und das Verhalten von Anwälten im Gerichtssaal die Wahrnehmung und Urteile der Geschworenen beeinflussen können.
Warum Sie es lesen sollten:
Dieses Buch ist unverzichtbar für Anwälte, die die Nuancen ihres eigenen Verhaltens und dessen bedeutende Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung der Geschworenen verstehen möchten.
Zitat aus dem Buch:
„Selbst subtile Hinweise können eine Jury erheblich beeinflussen, was die bewusste Kontrolle des eigenen Verhaltens im Gerichtssaal unerlässlich macht.“
Über den Autor:
Jessica Findleys Forschung in der Rechtspsychologie hat das moderne Verständnis der Anwaltsvertretung geprägt, während Bruce D. Sales' umfangreiche Arbeit das Feld weiterhin definiert. Finden Sie Jessica auf LinkedIn und erfahren Sie mehr über Bruce auf seinem Fakultätsprofil.
Weitere großartige Bücher für Anwälte
Hier sind einige andere Listen von Büchern für Anwälte:
- Bücher für die Gründung einer Anwaltskanzlei oder Erweiterung einer Kanzlei
- Nützliche allgemeine Bücher zum Management von Anwaltskanzleien für die tägliche Praxisführung und Bücher für Kanzleibesitzer, die sich mit strategischen Überlegungen befassen
- Marketingbücher für Anwaltskanzleien, die Aspekte des Empfehlungsmarketings, digitalen Marketings, der Werbung und mehr abdecken
- Prozessanwalt Bücher, die Themen von öffentlichem Recht bis Familienrecht, Mandantenvertretung, Strafverfahren und Zivilprozessen abdecken
- Bücher zur Verwaltung kommerzieller Transaktionen, einschließlich Unternehmensrechtsbücher, M&A Bücher und Bücher zur Insolvenzverwaltung
- Bücher für Anwälte im Bereich Personenschäden, die Versicherungsgespräche, Schadensuntersuchungen, Beweissammlung und Entdeckung sowie Mandantenvertretung abdecken
Treten Sie für weitere Einblicke in die juristische Praxis bei
Für weitere rechtliche Einblicke und Ressourcen, abonnieren Sie unseren Newsletter und treten Sie einer Gemeinschaft innovativer Rechtspraktiker bei, die die Zukunft des Rechts gestalten.